Wenn Sie Pokémon GO zum ersten Mal starten, werden Sie gebeten, den Geburtstag Ihres Kindes einzugeben und die Option „Neuer Spieler“ auszuwählen. Wenn Ihr Kind jünger als 13 Jahre ist (oder das in Ihrer Region geltende Mindestalter für die Einwilligung zur digitalen Datenverarbeitung noch nicht erreicht hat), muss es mit einem Konto spielen, das von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten verwaltet wird.
PTC (Pokémon Trainer Club) ist eine Anmeldemethode von The Pokémon Company International. Sie ermöglicht es Kindern, sich bei Pokémon GO anzumelden und Pokémon GO zu spielen, indem sie ein Konto erstellen und dieses mit einem Konto verknüpfen, das von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten verwaltet wird. Diese Methode wird häufig von Familien verwendet, die PTC bereits für andere Pokémon-Dienste nutzen. Sie ist gut geeignet, um den Zugriff auf Pokémon-Apps zu zentralisieren.
In diesem Leitfaden wird diese Option erklärt.
PTC-Konto für einen Erwachsenen erstellen
Zuerst muss immer ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter ein PTC-Konto (Pokémon Trainer Club) erstellen. Dann kann dieser über das PTC-Portal Kinder zum Konto hinzufügen. Im Anschluss kann das Kind Pokémon GO über das verknüpfte Konto nutzen. So wird ein PTC-Konto für einen Erwachsenen erstellt:
Tippen Sie auf Neuer Spieler.
- Konto erstellen: Suchen Sie nach der Option, um ein neues Konto zu erstellen, und klicken Sie darauf.
- Persönliche Angaben: Füllen Sie die Pflichtfelder aus, einschließlich Land, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse.
Registrierungsprozess abschließen: Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und erledigen Sie alle erforderlichen Schritte, z. B. die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse.
Geben Sie einen Benutzernamen und ein Passwort für die Anmeldung bei Ihrem PTC-Konto an. Diese Angaben werden benötigt, um Ihr Konto wiederherzustellen. (Die Darstellung kann je nach ausgewählter Region variieren.)
Hinweis: Hierbei handelt es sich um die Anmeldeinformationen für das PTC-Portal, nicht um den In-Game-Benutzernamen.
- Konto aktivieren: Suchen Sie in Ihrer E-Mail nach dem Aktivierungslink (bzw. -code) und klicken Sie darauf, um die Kontoerstellung abzuschließen.
Pokémon GO-Zugang per PTC für Kinder
Hinweis: Nach der Aktivierung kann Ihr Kind erst spielen, nachdem Sie sich bei Pokémon Trainer Club angemeldet und „Konto Kind“ ausgewählt haben, um folgendermaßen ein verknüpftes Konto zu erstellen:
Melden Sie sich bei Ihrem Pokémon Trainer Club-Konto über club.pokemon.com an.
Wählen Sie + Konto Kind in der Seitenleiste links auf dem Bildschirm aus. Dadurch gelangen Sie zur Seite für die Identitätsverifizierung.
Füllen Sie die leeren Felder/Pflichtfelder unter Identität verifizieren aus und wählen Sie Weiter aus. Dadurch gelangen Sie zur Seite Kinderkonto erstellen.
Lesen und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen der Pokémon-Website.
- Wählen Sie Kinderkonto erstellen aus.
Fügen Sie unter Apps & Spiele Pokémon GO hinzu und aktivieren Sie die Anmeldung mit PTC.
Verwenden Sie die Schieberegler, um die Pokémon GO-Berechtigungen Ihres Kindes anzupassen. (Details weiter unten)
Tippen Sie nach dem Bestätigen der Berechtigungen auf Weiter, um dieses Fenster zu verlassen.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Zurück zu Pokémon GO und übergeben Sie das Gerät wieder Ihrem Kind, damit es sich erneut anmelden kann.
Das Kind sollte jetzt bei seinem Konto angemeldet sein.
Elterliche Kontrolle und Berechtigungen für Kinderkonten
Mit Pokémon Trainer Club (PTC) können die folgenden Funktionen für Kinderkonten aktiviert oder deaktiviert werden:
Standort (ERFORDERLICH): Ihr Kind benötigt diese Berechtigung, um Pokémon GO zu spielen.
Gesponserte Inhalte: Dadurch kann das Kind auf In-Game-Inhalte von externen Unternehmen zugreifen.
Freunde: Dadurch kann Ihr Kind das Freundschaftsfeature (Trainerprofile aufrufen, Geschenke austauschen usw.) nutzen. Eltern erhalten eine E-Mail, wenn neue Freunde hinzugefügt werden.
Team-Play: Dadurch kann Ihr Kind das Team-Play-Feature (gemeinsames Spielen als Gruppe) nutzen. Ihr Kind kann einem Team nur beitreten, wenn der Gastgeber auf dessen Freundesliste ist. Kinder können den Standort nicht mit anderen Teammitgliedern teilen.
Weitere Funktionen:
neue Kinderkonten hinzufügen
registrierte E-Mail-Adresse und Passwort über das Portal ändern
Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) aktivieren, um Ihr Konto oder das Konto Ihres Kindes zu schützen
Hinweis: Einige Features sind für Kinderkonten nicht verfügbar und können nicht manuell aktiviert werden. Dazu gehören unter anderem, aber nicht ausschließlich:
Onlinestatus: Kinderkonten können den Onlinestatus anderer Spieler nicht sehen und ihr eigener Status ist nicht für Freunde sichtbar – unabhängig davon, ob die Einstellung aktiviert oder deaktiviert ist.
Routenerstellung: Kinderkonten können keine Routen erstellen.
Belohnungspfad: Dieses Feature ist für Kinderkonten nicht verfügbar.
Tickets für Live-Events
Bei Kinderkonten ist der Tab Events nicht vorhanden, auf dem Live-Events wie das GO Fest oder die GO Tour aufgeführt werden. Eltern können trotzdem Live-Event-Tickets für ihr Kind kaufen, wenn ihr eigenes Pokémon GO-Konto die hinterlegte Eltern-E-Mail-Adresse für das Kinderkonto verwendet.
Ausführliche Informationen zum Kauf von Live-Event-Tickets für Kinderkonten finden Sie in den nachfolgenden Schritten:
Informationen zu Käufen und Tickets
In-Game-Shop
Kinderkonten können Tickets für In-Game-Events (z. B. Befristete Forschungen oder andere Events) per In-App-Kauf erwerben, sofern In-App-Käufe nicht auf Geräteebene durch Eltern oder Erziehungsberechtigte eingeschränkt sind.
Webstore
Der Webstore ist für Kinderkonten nicht verfügbar. Alle Käufe müssen über den In-Game-Shop getätigt werden, der den elterlichen Kontrollen auf Geräteebene unterliegt.
Kostenpflichtige Tickets für In-Game-Events verschenken
Geschenke können nur unter Freunden verschickt werden. Damit Kinderkonten dieses Feature also nutzen können, müssen Freunde aktiviert sein.
Note: Es muss mindestens der Freundschaftslevel Superfreunde mit dem anderen Trainer erreicht sein, für den ein Ticket für ein virtuelles Event gekauft wird.
Tickets für Live-Events
Bei Kinderkonten ist der Tab Events nicht vorhanden, auf dem Live-Events wie das GO Fest oder die GO Tour aufgeführt werden. Eltern können über die Niantic-Ticketwebsite trotzdem Live-Event-Tickets für ihr Kind kaufen, wenn ihr eigenes Pokémon GO-Konto die hinterlegte Eltern-E-Mail-Adresse für das Kinderkonto verwendet.
Ausführliche Informationen zum Kauf von Live-Event-Tickets für Kinderkonten finden Sie in den nachfolgenden Schritten:
Ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter muss bei dem Pokémon GO-Konto angemeldet sein, das mit dem Konto des Kindes verknüpft ist.
Tippen Sie im Elternkonto in der Kartenansicht auf die Schaltfläche für das Hauptmenü:
- Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf Events:
Auf der folgenden Seite sehen Sie die Live-Events, für die Tickets verfügbar sind, und können diese auswählen.
Tippen Sie auf Tickets kaufen.
Wählen Sie ein Datum und Zeitfenster aus, falls nötig. Ausgegraute Optionen sind ausverkauft. Fahren Sie dann zur nächsten Seite fort.
Wählen Sie Ihren Mobilfunkanbieter aus.
Jetzt können Sie auswählen, wie viele Tickets Sie kaufen möchten. Ihr Konto ist als Standardkonto festgelegt. Sie können den Trainernamen Ihres Kindes einfach in das Feld eingeben und auf Hinzufügen tippen.
-
Hinweis: Überprüfen Sie Folgendes, falls Fehlermeldungen angezeigt werden:
Achten Sie darauf, dass alles richtig geschrieben ist.
Vergewissern Sie sich, dass die E-Mail-Adresse des Pokémon GO-Kontos des Elternteils oder Erziehungsberechtigten mit der hinterlegten E-Mail-Adresse übereinstimmt.
Wählen Sie die Add-ons aus, die Sie kaufen möchten.
- Überprüfen Sie den Trainernamen für den Ticketkauf.
Bestätigen Sie, dass das Datum korrekt ist. Auf dieser Seite können Sie noch Änderungen an der Bestellung vornehmen.
Wählen Sie auf der Zahlungsseite Ihre bevorzugte Zahlungsmethode aus und schließen Sie die Transaktion ab.
- Nach der Zahlung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail.
Sobald ein Ticket gekauft wurde und der Status sich in Du nimmst teil ändert, können keine zusätzlichen Tickets mehr erworben werden. Änderungen am Event-Teilnahmezeitraum sind dann nicht mehr möglich. Wenden Sie sich an den Kundensupport, wenn Sie weitere Tickets kaufen möchten. Add-ons können erworben werden, solange der Vorrat reicht.
Wenn Sie erneut auf Events tippen, ändert sich der Status in Du nimmst teil.
Weitere wichtige Hinweise:
Kinder können in Begleitung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten an Events teilnehmen.
Im Gegensatz zu Standardkonten müssen Elternteil und Kind keine Freunde sein, damit der Benutzername des Kindes angegeben werden kann.
Häufig gestellte Fragen
F: Wie finde ich heraus, welche E-Mail-Adresse mit dem Konto meines Kindes verknüpft ist?
A: Melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse beim PTC-Portal an, die Sie bei der Registrierung verwendet haben.
Wenn Sie vergessen haben, welche E-Mail-Adresse Sie verwendet haben, suchen Sie in Ihrem Posteingang nach einer Aktivierungs-E-Mail von no-reply@tmi.pokemon.com.
Tippen Sie nach der Anmeldung auf das Elternprofil, um die registrierte E-Mail-Adresse anzuzeigen.
Hinweis:Vergewissern Sie sich, dass es sich bei dem Kinderkonto im Portal um dasjenige handelt, das mit dem Pokémon GO-Konto verknüpft ist und für das Sie Tickets kaufen möchten.
F: Wie kann ich die E-Mail-Adresse ändern, die mit einem Kinderkonto verknüpft ist?
A: Wenn Sie Pokémon Trainer Club (PTC) verwenden, können Sie die E-Mail-Adresse direkt über das PTC-Portal ändern.
F: Was kann ich tun, wenn ich den Zugriff auf die E-Mail-Adresse verliere, die für das Elternkonto verwendet wird?
A: Wenn Sie Pokémon Trainer Club (PTC) verwenden, können Sie versuchen, Ihr Konto über diesen Link wiederherzustellen: https://recover.pokemon.com/.
Weitere Fragen zu Pokémon Trainer Club werden in den FAQ zu Pokémon Trainer Club-Kinderkonten beantwortet.